Das Dierhaus
Ferienhaus in Dierhagen-Neuhaus auf dem Fischland

Zwischen Küstenwald und Ostsee – nur 650 Meter zum feinen Sandstrand

Ein Rückzugsort mit Stil – fußläufig zu Fischlands Traumstrand, direkt am Küstenwald, eingebettet in Natur und Ruhe. Das Sommerhaus aus den 70er Jahren wurde mit Gespür für Räume, Materialien und Energie in einen besonderen Rückzugsort verwandelt – ideal für alle, die Ruhe und Natur suchen.

Ferienhaus
75 m2
3-4 Gäste
2 Schlafzimmer
Strand
650m

Willkommen im Dierhaus

Am Rand der historischen Sommerhaussiedlung Dierhagen-Neuhaus liegt das Dierhaus – ein stilvoll renoviertes Ferienhaus aus den 70er Jahren, eingebettet in einen großen, eingezäunten Garten, der direkt an den Kiefernwald grenzt. Der Duft der Kiefern liegt in der Luft, und das Meeresrauschen ist vom Haus aus zu hören. Nur sechs Gehminuten durch den Wald oder die Siedlung – und schon steht ihr am weitläufigen Sandstrand vom Fischland.

Das Haus erstreckt sich über zwei Etagen und bietet Platz für zwei bis maximal vier Gäste oder dich allein für deine persönliche Auszeit am Meer – ideal für alle, die Ruhe, Natur und liebevoll gestaltete Atmosphäre suchen.

Jetzt Verfügbarkeit prüfen und buchen auf

Die Räume

Im Obergeschoss befinden sich zwei gemütliche Schlafzimmer: Das südliche ist lichtdurchflutet, mit geschnitztem Mangoholzbett und echtem Urlaubsflair – ein Ort für süße Träume. Das zweite Zimmer liegt zum Wald hin – ruhig, mit Blick in den Kiefernwald. Geborgen, zurückgezogen, perfekt zum Abschalten. Beide mit Insektenschutzgittern und hochwertigen Komfortmatratzen.

Der Wohnbereich mit Kamin, Panoramafenster, kleiner Bibliothek, Smart-TV, handgefertigtem Esstisch und Kunst von Anke Paap ist Rückzugsort für jede Jahreszeit. Die voll ausgestattete Küche bietet Ausblick in den Kiefernwald. Das kleine Bad mit ebenerdiger Dusche und WC ist funktional – durch das Fenster hört man das Zwitschern der Vögel und das Meeresrauschen.

Wichtig zu wissen: Die Schlafzimmer erreicht man über eine steile Treppe – das Haus ist daher nicht für Kleinkinder oder mobil eingeschränkte Gäste geeignet. Haustiere können wir leider nicht aufnehmen.

Ausstattung & Atmosphäre

Haus

75m2
Wlan
Heizung
Fliessend Wasser
Kaminofen
Sofa
Esstisch
Smart TV
Bibliothek
Kunst

Garten

400m2 Grundstück
Videoüberwachte Parkplätze
Überdachte Terrasse mit Essplatz
Sonnenterrasse
Liegewiese
Sessel, Sonnenliegen
Sonnenschirm

Küche

Geschirrspülmaschine
Kühl-Gefrierkombination
Ceran Kochfeld
Backofen
Töpfe/Pfannen
Kaffeemaschine
Wasserkocher
Toaster
Mixer
Pürierstab
Zitruspresse
Geschirrhandtücher
Spülbürste
Küchenmesser
Geschirr inkl. Servierplatten
Thermoskannen

Wäsche und Betten

Handtücher und Bettwäsche
20cm Komfort-Matratzen
Verdunklungsvorhang im Süd-Zimmer

Sicherheit

CO-Kohlenmonoxidmelder
Feuerlöscher
Verbandskasten
Rauchmelder

Umgebung

Natur pur
Strand Wald Moore
Fahrrad-, Wander- und Reitwege
Sportmöglichkeiten in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
Museen

Das sind wir …

Meine Tochter Lotte, mein Sohn Jasper und ich haben dieses Haus von meiner Schwester geerbt und mit viel Liebe, schönen Farben und natürlichen Materialien saniert. Wir teilen den Sinn für Ästhetik, Natur und Gastfreundschaft und freuen uns, diesen besonderen Ort mit Menschen zu teilen, die das ebenfalls schätzen.

Wir sind zu jeder Jahreszeit gerne hier: Da das Haus auf sehr teurem Erbpachtland steht, hilft uns jede Buchung dabei, es als Familie erhalten zu können. Vielleicht entsteht so nach und nach ein kleiner Freundeskreis dieses Hauses – wir freuen uns auf euch.
Viele Grüße vom Meer – Anja

Das Dierhaus steht für …

Individualität & Bedeutung

Ästhetik & Atmosphäre

Naturverbundenheit

Freiheit & Klarheit

Balance aus Ruhe & Aktivität

Naturverbundenheit & Nachhaltigkeit
Das Dierhaus steht im Einklang mit der Natur
Unsere Umgebung ist nicht nur Kulisse, sondern Teil des Erlebnisses –
vom Küstenwald über das Meer bis zum Sternenhimmel.
Wir gestalten viel mit Naturmaterialien, pflegen einen wilden Garten
als wertvollen Lebensraum und gehen achtsam mit dem Ort und
seinen Ressourcen um.

Die Umgebung

In nur sechs Minuten seid ihr vom Haus am Strand – und der ist in Neuhaus wirklich besonders: weit, ruhig und zu jeder Tageszeit und Jahreszeit schön. Ich liebe es, dort früh morgens barfuß zu laufen oder abends die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Die Sonnenuntergänge sind hier ganz grosses Kino!
Gleich hinter dem Haus beginnt die Rostocker Heide – ein stiller, ursprünglicher Küstenwald mit Mooren, knorrigen Kiefern und kleinen Lichtungen. Perfekt zum Spazieren, Radfahren oder einfach, um mal durchzuatmen.

Was ist Sommer ohne Eiscreme? Empfehlen kann ich das Eis bei Glasissimo in der Birkenallee – schmeckt so lecker! Wer Lust auf richtig gute Pizza, Pasta und ebenfalls super leckeres Eis hat, sollte mal bei I Love Italy in Dierhagen Ost reinschauen – liegt beim Campingplatz, ist aber viel besser, als man in der Lage erwartet (April-Ende September). In der Saison gibt’s am Strand rechts runter eine kleine Bar beim Hotel Fischland – mit einem Drink in der Hand aufs Meer schauen, auch das ist typisch Urlaub!

Wenn ihr Lust auf einen Ausflug habt, ist der Leuchtturm am Darßer Ort sehr zu empfehlen. Ihr kommt mit dem Rad oder zu Fuß dorthin, durch den Darßwald. Oben angekommen, hat man einen großartigen Rundumblick über Meer, Wald und Bodden. Gleich daneben gibt’s ein kleines Naturmuseum mit Ostsee-Aquarium.

Ich liebe das schöne Ahrenshoop – ein Künstlerdorf mit kleinen Galerien, schönen Häusern und einer besonderen Stimmung. Ein bisschen bummeln, vielleicht ein Stück Kuchen essen und einfach treiben lassen – sehr entspannend.

In Ribnitz-Damgarten liegt nicht nur der nächste Bahnhof – auch das Bernsteinmuseum im alten Kloster, wo man sogar selbst Bernstein schleifen kann. Die Stadt liegt direkt am Bodden und ist ein guter Startpunkt für Radtouren oder Ausflüge ins Recknitztal – eine ruhige, grüne Flusslandschaft mit alten Kirchen, Schlössern und viel Natur. Im September blühen im Kurpark von Bad Sülze tausende Dahlien – traumhaft schön.

Zingst ist ein guter Tipp für einen Tagesausflug – ein moderner, aber gemütlicher Ort mit Strand, Flaniermeile, Cafés und viel Natur. Zudem ist es eine Hochburg der Fotografie. Besonders im Herbst ist es dort spektakulär, wenn die Kraniche auf ihrem Zug in den Boddengebieten rasten. Dieses Schauspiel ist wirklich unvergesslich.

Auch Prerow mit seinem riesigen, weißen Sandstrand ist wunderschön. Dort gibt’s eine Seebrücke, ein Heimatmuseum und viele Wege durch den angrenzenden Darßwald. Und wer lieber kleine, charmante Orte mag, sollte sich Wustrow anschauen: reetgedeckte Häuser, Seemannsgeschichte, Boddenhafen, Ostsee – alles ganz nah beieinander.

Langeweile kommt hier nicht auf!